Eisenbahnregimenter

Eisenbahnregimenter

Eisenbahnregimenter, s. Eisenbahntruppen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisenbahntruppen — sind Militärabteilungen, die auch als Eisenbahnpioniere bezeichnet werden. Sie bauen, reparieren, betreiben oder zerstören militärisch relevante Eisenbahnstrecken und die dazugehörende Infrastruktur. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Gebeschus — (* 12. Dezember 1855 in Demmin; † 11. November 1936 in Hanau) war ein deutscher Jurist, Bürgermeister von Höchst am Main und Oberbürgermeister von Hanau. Leben Eugen Gebeschus war ein Sohn des früheren Pölitzer Bürgermeisters Albert Erdmann… …   Deutsch Wikipedia

  • Hanau-Lamboy — Lamboy Stadt Hanau Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Insel-Kiez — Der Schöneberger Gasometer – Wahrzeichen der Roten Insel Die Rote Insel ist eine Ortslage im Berliner Ortsteil Schöneberg. Sie gehört seit der Bezirksreform von 2001 zum siebten Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, stellt aber selbst keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Inselkiez — Der Schöneberger Gasometer – Wahrzeichen der Roten Insel Die Rote Insel ist eine Ortslage im Berliner Ortsteil Schöneberg. Sie gehört seit der Bezirksreform von 2001 zum siebten Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, stellt aber selbst keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Rote Insel — Der Schöneberger Gasometer – Wahrzeichen der Roten Insel Die Rote Insel, auch Schöneberger Insel genannt, ist eine Ortslage im Berliner Ortsteil Schöneberg. Sie gehört seit der Bezirksreform von 2001 zum siebten Berliner Bezirk Tempelhof… …   Deutsch Wikipedia

  • Schöneberger Insel — Der Schöneberger Gasometer – Wahrzeichen der Roten Insel Die Rote Insel ist eine Ortslage im Berliner Ortsteil Schöneberg. Sie gehört seit der Bezirksreform von 2001 zum siebten Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, stellt aber selbst keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fahne [1] — Fahne (mittelhochd. vane, van, althochd. fano, »Tuch«), ein durch Farbe oder Bild in die Augen fallendes Stück Zeug an einer Stange, diente schon den ältesten Völkern auf ihren Kriegszügen neben andern Feldzeichen zur Unterscheidung der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Uniform — 1. Spielmann der preußischen Gardeinfanterie zur Parade. 2. Unteroffizier der preußischen Linieninfanterie, feldmarschmäßig, mit Helmüberzug. 3. Preußischer Gardekukorps zur Parade. 4. Stabsoffizier der preuß. Gardeinfanterie zur Parade. 5.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”